
GEWICHT: 58 kg
Boobs: 75B
1 Stunde:140€
Abfahrt: +80€
Services: Dreier MMF, Sextoys, Rollenspiel, Dildospiele passiv, Vaginal fingern
Schällippi ernannt. Lenz übernommen. Zu seinem Stellvertreter wurde Anton Schmidt vlg. Tonibauer bestellt. Bereits im Jahre wurden ein Jeep Baujahr und ein dazugehörender Anhänger angekauft. Weiters wurde eine Motorspritze angeschafft. Am Noch im selben Jahr konnte das Bauvorhaben abgeschlossen und das neue Rüsthaus seiner Bestimmung übergeben werden.
Zur bereits vorhandenen Motorspritze wurde im Jahre eine neue, dem letzten Stand der Technik entsprechende, Tragkraftspritze des Typs VW angekauft. Wegen dieses Ankaufes mussten auch Umbauarbeiten am Rüsthaus durchgeführt werden. Es wurde notwendig, die Wehrmänner bei Schulungen und diversen Übungen mit den vorhandenen Geräten vertraut zu machen. Dadurch wurden Schulungen für technische Einsätze notwendig. Weiters wurde die Wehr mit Feuerwehrfunk ausgestattet.
Bereits wurde die FF Pistorf an die Funksirenensteuerung angeschlossen. Unter seiner Führung ist es der Jugendgruppe gelungen, in dieser kurzen Zeit die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erreichen. Da das im Jahre erbaute Rüsthaus bei weitem nicht mehr den Anforderungen im Jahr entsprach, wurde beschlossen, einen Neubau zu errichten. Nach der Klärung der Standortfrage wurde nach den Plänen von Architekt Krasser mit dem Bau eines neuen Rüsthauses und den erforderlichen Nebenräumen begonnen.
Nach einer Bauzeit von drei Jahren war es soweit. Das neue Rüsthaus war bezugsfertig und wurde anlässlich des jährigen Bestandsjubiläums seiner Bestimmung übergeben. Das Einsatzspektrum der Feuerwehren hat sich in den letzten Jahren stark geändert.
Waren es ursprünglich Brandeinsätze, die mit einfachsten Einsatzgeräten wie Kübel, Lederschläuchen, Pumpenwagen auf Pferdegespannen oder mit einfacher Steigleiter bewältigt wurden, so stieg die Anzahl der technischen Einsätze aufgrund der Motorisierung stark. Die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Bergung von schweren Transportfahrzeugen, Hebearbeiten sowie auch die Wasserversorgung machten es notwendig, neue Fahrzeuge anzuschaffen.